/ Neuigkeiten

Bericht // Mist! Textilabfall neu denken – Netzwerktreffen und Expert:innenworkshop im Textilen Zentrum Haslach

Das Textile Zentrum Haslach und das Institut für Angewandte Gewerbeforschung in Wien sind Teil des EU-Projekts SYMCRAFT, das Synergien zwischen Industrie und Handwerk stärkt. Im Zentrum steht dabei die Entwicklung von Ideen für eine zukunftsweisende Verwendung von Textilresten aus der Industrie im Bereich Handwerk & Design. Ziel ist es, branchenübergreifend zu neuen, kreativen Lösungen zu kommen und dazu beizutragen, dass künftig Abfall im allgemeinen Bewusstsein stärker als wertvolle Ressource begriffen werden kann.

Netzwerktreffen am 14. März 2025

Unter dem Motto „Mist! Textilabfall neu denken“ fand am Freitag, den 14. März 2025 im Textilen Zentrum Haslach ein großes Netzwerktreffen statt, zu dem Vertreter:innen aus Industrie, Handwerk, Design und Universitäten eingeladen waren. An die 140 Personen nahmen an der Veranstaltung teil – Danke an alle für das rege Interesse und den anregenden Austausch!

Im Mittelpunkt des Netzwerktreffens stand die Möglichkeit, sich mit Personen aus anderen Bereichen zu vernetzen, zu denen man im eigenen beruflichen Umfeld sonst wenig Zugang hat. Im Rahmen von Impulsvorträgen wurden Best-Practice-Beispiele vorgestellt und der Ist-Stand zu aktuellen Herausforderungen, innovativen Entwicklungen und EU-Richtlinien thematisiert. Von über 20 Firmen waren jede Menge Reststoffe und Abfallmaterialien vorhanden, die auf Tischen im Konferenzraum präsentiert wurden. Vorportionierte Mengen dieser Materialien konnten von Handwerker:innen, Desigern:innen und Vertreter:innen von Universitäten mitgenommen werden. Sie werden in den nächsten Monaten mit den Materialien arbeiten und mögliche neue Produkte daraus generieren. Wir freuen uns, wenn uns alle, die mit diesen wertvollen Ressourcen bestückt wurden, mit Fotos und Informationen am Laufenden halten, was aus den Materialien entsteht – Danke!

Einen Überblick über das Tagungsprogramm finden Sie hier: Programm Netzwerktreffen

15. – 17. März 2025: Expert:innenworkshop

Im Anschluss an das Netzwerktreffen fand ein dreitägiger Expert:innenworkshop mit geladenen Handwerker:innen und Designer:innen im Textilen Zentrum Haslach statt. Diese untersuchten vorhandenen die Textilabfälle systematisch auf ihre Verwertbarkeit und entwickelten erste Ideen zur Wiederverwendung. In einer anregenden Atmosphäre entstanden in diesen drei Tagen in den Werkstätten des Textilen Zentrums Haslach bereits spannende Ansätze für neue Produkte. Dieses werden nun weiterverfolgt, mit dem Ziel, längerfristige Kooperationen mit den Betrieben einzufädeln.

Wir danken Anna Mooren, Magdalena Orland, Eva Siebert, Julia Moser, Gerald Brandstätter, Svenja Boissel und Lil Petersen für den interessanten Austausch, die gute Stimmung und die tollen Ideen! Nähere Details werden folgen!

17. März 2025: Präsentation & Study Visit

Am Montag, 17. März fand im Rahmen eines Study visits für die Partner aus den 7 weiteren EU-Ländern, die Teil des Symcraft-Projekts sind, eine Tour durch das Textile Zentrum Haslach statt. Die Vertreter:innen aus den anderen Ländern erhielten Einblick in die Arbeitsweisen und Möglichkeiten vor Ort. Um 17 Uhr fand dann eine öffentliche Präsentation der ersten Zwischenergebnisse des Expert:innenworkshops statt, bei dem sich unsere internationalen Gäste, aber auch Interessierte aus der Umgebung und Vertreter:innen von Firmen einen ersten Eindruck über die Ergebnisse verschaffen konnten. Alle waren beeindruckt, wie viele Ansätze in kurzer Zeit entstanden!
Wir freuen uns darauf, hoffentlich bald von den weiteren Schritten im Symcraft-Projekt berichten zu können!

[ < zurück ]